Hier geht es zum Fischer Verlag

Rezensionsexemplar, daher als Werbung zu kennzeichnen

Tia, eine echte Stadtpflanze, muss zu Weihnachten aus ihrer Komfortzone – London – flüchten und sich auf einem verschneiten Landgut wiederfinden, das so gar nicht ihrem Geschmack entspricht. Noch schlimmer wird es, als sie Quincy begegnet, dem Sohn des Besitzers von Saiyan Hedge, der genauso genervt von ihrer Anwesenheit ist wie sie von seiner.

Doch Not macht erfinderisch: Beide schmieden einen Plan, der ihnen helfen soll, ihre jeweiligen Probleme zu lösen. Während Quincy eine Alibifreundin für den anstehenden Winterball braucht, möchte Tia ihrem Ex-Freund eins auswischen. Das Fake-Dating läuft zunächst nach Plan, aber als ein Schneesturm droht und die Situation eskaliert, beginnen die Grenzen zwischen Täuschung und echter Zuneigung zu verschwimmen.

Die Autorin hat mit Only for the Holidays eine wunderbar herzerwärmende Winterromanze kreiert, die mit einer gelungenen Mischung aus Witz, Romantik und einer Prise Dramatik punktet. Die Dynamik zwischen Tia und Quincy ist das Herzstück der Geschichte: Ihre Gegensätzlichkeit und ihre Wortgefechte haben mich toll unterhalten. Dabei können beide ihre Vorurteile den jeweils anderen gegenüber langsam überwinden, was ihre schrittweise Annäherung umso schöner wirken lässt.

Das verschneite Setting des Landguts schafft eine schöne Atmosphäre. Man spürt die Kälte und den schönen Flair der Vorweihnachtszeit. Deswegen war das Buch für mich auch eine echte Wohlfühl-Lektüre für kalte Wintertage.

Ein kleiner Schwachpunkt liegt in der Vorhersehbarkeit der Handlung und es gibt eher wenig Überraschungen. Aber ganz ehrlich: Es hat mich überhaupt nicht gestört!

Insgesamt ist Only for the Holidays eine charmante, humorvolle und romantische Geschichte, die sich perfekt für gemütliche Winterabende eignet.