Gestern konntet ihr bei Jennifer die Charaktervorstellung genießen, heute geht es bei mir um das Thema Genmanipulation.

Spätestens seit Dolly ist das Klonen und damit die Genmanipulation in den Fokus gerückt. Im Bereich der Gentechnik fallen Methoden und Verfahren der Biotechnologie, die auf den Kenntnissen der Molekularbiologie und Genetik aufbauen. Dabei werden gezielte Eingriffe in das Erbgut vorgenommen und dieses gezielt verändert.
Im Februar 2016 ging die Meldung durch die Presse, dass Groß-Britannien als eines der ersten Länder Genversuche an menschlichen Embryonen erlauben will und Gene gezielt verändert werden. Diese Entscheidung hat die Diskussion über Genversuche an Menschen erneut entfacht, denn das Verändern der DNA ist sehr umstritten.
Einige dieser Fragen werden in Brennende Herzen aufgegriffen und ich finde das Thema sehr spannend!
Morgen geht es weiter bei Beate mit dem Thema „Aufbau einer Dystopie„.
Teilnahmebedingungen:
Ab 18 Jahre, kein Ersatz bei Verlust auf dem Postweg, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Persönliche Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet.
Gewinn nur möglich mit Postanschrift innerhalb Deutschland und EU.
Versand erfolgt per Büchersendung.
Heike görnt
Guten Abend ich bin bis zu einem gewissen Grad dafür da mein Sohn Hämophilie A schwerste Verlaufsform hat könnte er und alle die an einer Erbkrankheit leiden geheilt werden. Als Soldaten oder Wunschkind sag ich Nein.
L.G. Heike
Büchersalat
Guten morgen zur Gentechnik stehe ich etwas verhalten. Ich finde sowieso, dass wir Menschen nicht immer höher hinaus müssen. Ein wenig Zurückhaltung würde uns nicht schaden. LG julia
Melanie Gautam
Bis zu einem bestimmten Punkt finde ich das in Ordnung, wenn es z.b. Darum geht krankenheiten zu besiegen oder ähnliches. Aber wenn es darum geht bessere Menschen oder Tiere zu erschaffen dann ist Schluss.
Enya Kummer
Gentechnik ist zunächst ja – wie jede Technik – sittlich neutral. Krankheiten heilen, neue Medikamente erschließen, Erträge steigern … es gibt zahlreiche Möglichkeiten im Rahmen Landwirtschaft, Gesundheit, Umwelt.
Sehr häufig zielt die Gentechnik auf ökonomischen Gewinn.
M.E. muss jede diesbezügliche Forschung ethisch begleitet werden. Und hier stellt sich mir die Frage, inwieweit die Auswirkungen beherrschbar sind. Im Zuge der Globalisierung werden Kontrollmöglichkeiten immer schwerer. Ein Missbrauch aus unmoralischen Gründen kann so leicht erfolgen.
Wenn menschliche Embryonen zu Experimenten genutzt werden, ist die Gefahr sehr groß, dass der Mensch in seiner Eigenart nicht mehr respektiert wird, dass evt. Rassen ausgemerzt werden und menschliches Leben als "Zuchtobjekt" degradiert wird.
Nicht jeder Mensch hat das gleiche Empfinden für Verantwortung.
Wie weit und wie lange ist das kontrollierbar?
Anscheinend setzt sich der Roman gerade mit dieser Frage des Missbrauchs auseinander.
LG
Enya
Daniela Schiebeck
Das Thema sehe ich eher skeptisch, ich sehe das eher negativ.
Liebe Grüße,
Daniela
PMelittaM
Eine schwierige Frage. Sicher könnte damit einiges Gute gemacht werden, Gendefekte ausgemerzt z. B., aber es würde sich auch Tür und Tor dafür öffnen, um alles Mögliche zu manipulieren, und das ginge dann entschieden zu weit. Wie Vieles in der Wissenschaft, ein zweischneidiges Schwert, das viel Verantwortung der Forschenden und der "Mächtigen" voraussetzt.
Liebe Grüße
Bonnie Bennett
Hallo,
es gibt sicher sinnvolle Einsätze wie bei Krankheiten aber ich bin eher dagegen. Es ist ja heute schon so, dass Pflanzen genmanipuliert werden und sie nicht einfach so neben "normalen" angepflanzt werden können. Denn kommt einmal Wind auf weht er ja die manipulierten Samen auf die normalen und damit sind dann auch damit "verunreinigt". Sowas mag ich gar nicht.
Lg Bonnie
Annika Equality Paul
Gentechnik kann hilfreich sein, gerade wenn es um die Heilung von zum Teil sehr schweren Erbkrankheiten geht.
Aber es ist auf der anderen Seite auch etwas, das von vielen ausgenutzt und für nicht so ehrenwerte Dinge eingesetzt werden kann…wie zum Beispiel das "perfekte" Wunschkind zu kreieren und den "perfekten" Soldaten zu schaffen.
Ich denke wenn man erstmal damit angefangen hat, wird es irgendwann keine Grenzen mehr geben und das macht mir Angst.
Jennifer Siebentaler
Genmanipulation finde ich weder bei Tieren noch bei menschen ne tolle Sachen, denn wer mag sich oder andere schon Geklont haben, zb nur mal so!? also ich nicht und alleine schon der körperliche und seelische schaden der daraus entstehen kann…..
VLG Jenny
jspatchouly@gmail.com
Marina Dold
Hey,
Nein ich finde es nicht sehr gut.
Lg Marina
Sabine Kupfer
Hallo,
ich stehe diesem Thema eher skeptisch gegenüber.
LG
SaBine
Tiffi2000
Hallo,
ich glaube, dass Genmanipulation auf jeden Fall sehr viele positive Vorteile haben kann und man auch viel nützliches damit tun kann, man muss dabei aber auf jeden Fall sehr verantwortlich sein, da auch viel negatives dadurch entstehen kann 😉
LG